Immer als wir gelandet waren, wurden wir von diesem Geruchsmix aus Teppichschaum, Dufterfrischern und ZIMT! begrüßt.
Das liegt meist daran, dass ein Aunty Anne's in der Nähe des Gates ist.
Sehr sehr lange mochte ich gar keinen Zimt, da es da mal eine kleine Verwechslung in meiner Kindheit gab 😇.
Aber mit dem Alter bildet man(n) sich ja bekanntlich weiter und probiert auch mal was aus.
Hier also unser Rezept für Zimtschnecken die nahe an das amerikanische Original herankommen (ich sag nur "sweet-and-salty").
Zutaten für eine normale Springform ( ca 12 Stücke)
Für den Teig:
- 150ml warme Milch
- 21g Hefe ( also ein halber Würfel)
- 60g weiche Butter
- 2EL Zucker
- 400g 550er Mehl
- 2 Eier
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 100g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Für das Frosting:
- 100g Frischkäse
- 100g Puderzucker
- Valinnearoma oder Vanillezucker
- eine ordentliche Prise Salz!
Zubereitung:
- Die milch sollte nicht kalt sein. Wir erwärmen sie immer für 1-2min in der Mikrowelle
- Die Butter muss ebenfalls weich sein. Auch hier erwärmen wir die Butter vorsichtig in der Mikrowelle. Das dauert nur ca 30sec
- Hefe und eine Prise Zucker und ein TL Mehl in die Milch einrühren
- das ganze ca 5-10min stehen lassen. Es sollte sich Schaum auf der Oberfläche bilden
- Das Mehl mit dem Salz und der weichen Butter mischen mischen
- Dann die Hefemilch hinzugeben
- Das ganze mit einem Löffel durchmischen, bis das Mehr etwas gequollen ist.
- Ich mehle mir immer die Hände ein und fange dann vorsichtig an, den Teig langsam zu kneten ohne dabei immer ganz mit der Hand einzutauchen
- Ich knete den Teig für ca 2min durch bis er homogen ist
- Dann den Teig für mindestens 1h an einem warmen Ort gehen lassen. Wir fahren in der Zwischenzeit einkaufen oder zum Stall. Es ist also total unkritisch ob der Teig länger geht 😏. Er sollte sich ca verdoppelt haben im Volumen
- Wenn der Teig gegangen ist einfach noch mal kurz durchkneten
- Den Teig rollen wir auf einer dieser Back-Silikonmatten flach aus. Das sind ca 60cmx30cm
- Dann die Butter in Flöckchen auf den teig legen und verstreichen, bis der ganze Teig eingebuttert ist
- Den Zucker mit dem Zimt mischen und auf dem Teig verteilen
- Den Teig aufrollen und 12-15 Stücke schneiden
- Die Stücke in eine bemehlte Springform legen
- Die Springform mit Aluminium-Folie abdecken und das ganze noch mal 1h gehen lassen
- Den Ofen auf 190°C Ober/Unterhitze vorheizen
- Die Zimtschnecken zuerst 25min mit der Alufolie backen
- Dann die Folie entfernen und weitere 25min backen
- Die Zimtschnecken abkühlen lassen
- Den Frischkäse mit dem Vanillezucker und dem Salz mischen
- Vorsichtig den Puderzucker dazusieben und nun nicht zu stark rühren sondern vorsichtig vermischen
- Die Zimtschnecken dann damit einschmieren und genießen
Viel Spaß beim nachbacken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen